Unsere Angebote
Unsere Großtagespflege „Erlennest“ in Geretsried
Mitte März 2021 startet unsere Großtagespflege „Erlennest“ in Geretsried. Eine Betreuungsform, in der Kinder sich wirklich wohlfühlen können!
Eine kleine familiäre Gruppe
Zeitgleich werden maximal 10 Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Ende des Kindergartenalters betreut. Auch die Betreuung von Schulkindern der 1. und 2. Klasse ist möglich. So kann in einem familiennahen und beziehungsorientierten Rahmen individuell auf die Kinder eingegangen werden. Die Kinder werden so weit als möglich in ihren Belangen mitbeteiligt und in den Tagesablauf mit einbezogen.
Eine konstante Bezugsperson – individuelle Förderung
Jedes Kind hat eine feste Bezugsperson. Durch die kleine Gruppe und die konstante Bezugsperson ist individuelle Förderung gewährleistet. Das Kind und seine Bezugsperson können eine stabile Bindung aufbauen, das Vertrauen des Kindes und der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten kann schneller wachsen.
Professionalität
Die Betreuung in der Kindertagespflege erfolgt ausschließlich durch qualifizierte pädagogische Mitarbeiterinnen.
Räume zum Wohlfühlen
Es stehen ein großer Gruppenraum, ein Nebenraum und ein separater Ruheraum zur Verfügung. Eine freundliche und kindgerechte Umgebung, in der die Kleinen entspannen, zur Ruhe kommen, spielen und toben dürfen, Freude an der Aktivitäten haben und lernen können.
Für alle Kinder, die wir bei uns in der Großtagespflege betreuen dürfen, ist es uns ein Anliegen, die Räume gemütlich, heimelig und ansprechend, auch gemeinsam mit den Kindern zu gestalten. Die Kinder sollen sich hier willkommen und zu Hause fühlen.
Direkt hinter der Großtagespflege können sich die Kinder auf einem wunderschönen Spielplatz mit schattenspendenden alten Bäumen so richtig austoben.

In unserem Konzept können Sie alles nachlesen, was wichtig ist. Und natürlich freuen wir uns auch über Fragen. Schreiben Sie uns oder schicken Sie uns eine Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Offenes Ganztagesangebot
am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking
Im Rahmen ihres offenen Ganztagskonzeptes bietet die Schule von Montag bis Donnerstag, ab Unterrichtsende bis 16 Uhr, ein verlässliches Nachmittagsangebot an. Mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitaktivitäten, für eine optimale Betreuung.
Das Angebot ist freiwillig und kostenfrei (nur für die Mittagsverpflegung wird eine Pauschale erhoben) und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7. Es findet klassen- und jahrgangsstufenübergreifend statt.
Die Schülerinnen und Schüler sollen durch Ganztagsschulen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihren sozialen Kompetenzen gestärkt werden. Individuelle Begabungen und Neigungen sollen gefördert werden und Werteerziehung stattfinden.
Das offene Ganztagsangebot beschränkt sich damit nicht nur auf die Betreuung und Beaufsichtigung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Das pädagogische Konzept umfasst eine warme Mahlzeit, eine Hausaufgaben- und Lernzeit sowie Freizeit- und Neigungsangebote, die einen Ausgleich zum Lernalltag der Schule bieten.
Individuelle Fähigkeiten, Interessen und Begabungen, Kreativität, soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung werden dabei unterstützt und gefördert. Freundschaften können intensiviert sowie klassen- und jahrgangsübergreifend neu geschlossen werden.
Die Grundlage für eine gelungene offene Ganztagsschule ist ein respekt- und vertrauensvoller Umgang zwischen allen Beteiligten und eine freundliche Atmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Die Erziehungsberechtigten können entspannt in die Arbeit gehen, denn ihre Kinder werden hier verantwortungsvoll betreut.
Der Verein ErLe – Erlebnis-Lernen e.V. stellt für das offene Ganztagsangebot am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking das Fachpersonal. Damit ist die pädagogische Kompetenz und die Eignung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal gewährleistet. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen stellen sicher, dass alle Kolleg:innen immer gut geschult und zufrieden sind.
In unserem ausführlichen Konzept erfahren Sie alles, was Sie über dieses Angebot wissen möchten. Wir freuen uns aber auch über Fragen. Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier

In unserem ausführlichen Konzept erfahren Sie alles, was Sie über dieses Angebot wissen möchten. Wir freuen uns aber auch über Fragen. Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier